Kinder im Grundschulalter
Jeder ist ein Künstler, ob groß oder klein. Hier bekommt ihr die Möglichkeit, eigener Fantasie und der Kreativität freien Lauf zu geben und ausdrucksvolle Bilder in verschiedenen Techniken zu erschaffen. Altersgemäß erfährt ihr über Kontraste, Bildkomposition, Farbenlehre, Perspektive und vieles mehr. Freude am Malen steht dabei im Vordergrund!
Jugendliche von 11 bis 17 Jahren
Hier wird in allen Techniken und mit sämtlichen zur Verfügung stehenden Materialien gezeichnet und gemalt. Spontanität und Experimentierfreude sowie eigene Ideenfindung und -umsetzung werden vermittelt und gefördert. Naturstudien, Zeichnungen aus dem Gedächtnis oder aus der Fantasie, die Auseinandersetzung mit Proportion und Komposition, mit Licht und Schatten, Farbe und Form, Drucke in einfachen Drucktechniken und die Anwendung grafischer Techniken, dies alles sind Themen des langfristig und fortlaufend angelegten Kursen.
Die künstlerische Ausbildung im Jugendatelier ist außerdem eine ideale Vorbereitung für einen späteren Mappenkurs.
Kurszeiten und Kosten
Der regelmäßiger Unterricht findet fortlaufend einmal wöchentlich statt. An jedem Wochentag gibt es einen Kurs von 15 bis 16.30 Uhr sowie einen Kurs von 16.30 bis 18 Uhr. Der Einstieg ist immer zum Monatsbeginn möglich.
Die monatliche Gebühr beträgt 50 Euro (Kosten für ein Probeunterricht 20 Euro) inkl. Grundmaterialien.
In den Schulferien, an beweglichen Ferientagen (Freiburger Schulkalender) und an gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt (Die Ferienzeiten sind in der monatlichen Gebühr berücksichtigt).
Für Erwachsene
Die Kurse finden jeweils am Donnerstag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt.
An diesen Vormittagen (jeweils 120 Minuten) unterstütze ich Sie dabei, Ihre Idee – ob gegenständlich, abstrakt oder naturalistisch – umzusetzen. Wir besprechen, wie ein Bild aufgebaut wird, welche Materialien und Technik am besten geeignet sind. Vorkenntnisse sind nicht nötig, wichtig ist nur, dass sie Freude am kreativen Prozess haben.
Im Atelier sind Materialien (Pinsel, Stifte, Kreide, Spachtel, Aquarell und Zeichenpapier bis DIN A2-Format, Acryl-, Aquarell- und Gouache-Farben) vorhanden. Leinwände können Sie mitbringen oder im Atelier kaufen.
Der Kurs findet bei mindestens drei Anmeldungen statt, maximal sind fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer möglich.
Termine und Kosten:
Frühjahr 2025: 7./14./21. Mai (ausgebucht)
Die nächsten Termine für Erwachsene sind ab Oktober 2025 vorgesehen, sie werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Die Workshops kosten 80 Euro pro Person (inkl. Materialien, außer Leinwände). Am ersten Kurstag muss die gesamte Teilnahmegebühr bezahlt werden. Der Kurs ist nur als Ganzes buchbar. Die verpassten Termine können leider weder nachgeholt noch erstattet werden.
Anmeldung per E-Mail an info[at]kunstschule-kloth.de